Buchtipp: Bruno Dörig, "Aus der Herzmitte leben"

milan_2015_preview_moroso

Dieses mystisch leuchtende Sofa von Ron Arad für Moroso auf der Mailänder Möbelmesse 2015 wird aktuell besonders gern und oft auf Design-Plattformen gezeigt, das Bild oben stammt von hier.

Das 120-seitige Büchlein “Aus der Herzmitte leben” ist ab und an ein klein wenig betulich. Insgesamt aber enthält es viele kurze, nahrhafte, erholsame Texte, mit deren Lektüre wir uns sehr schnell erden können.

Auch das Wohnen spielt eine wichtige Rolle, hier ein Auszug über den Kraftplatz:

Mein Kraftplatz besteht aus einer Sitzgelegenheit. Es ist kein besonders wertvoller Sessel mit allen Schikanen, sondern ein billiges Ding aus dem Kaufhaus … Der Stuhl steht in der Küche, an einem Ort, an dem ich mich gerne aufhalte. Der mächtige Holztisch ist in der Nähe, auf dem eine schöne, große Kerze steht … An diesen Ort bin ich zurückgekehrt nach schwierigen Perioden im Beruf … Hier habe ich neu Mut gefasst … Mein Kraftplatz ist nicht das Ergebnis von Planung und Studium, sondern er hat sich so ergeben.”

Eschbach 2009, S. 96 f

5 thoughts on “Buchtipp: Bruno Dörig, "Aus der Herzmitte leben"

  1. stimmt! ich bin mir übrigens sicher, dass du einen kraftplatz hast. Dazu habe ich gleich einen grünen ohrensessel im kopf. vielleicht hattest du es sogar schon einmal geschrieben …

  2. Dieses Sofa “schreit” nach einer Liegeprobe. Sowohl eine positive als auch eine negative Überraschung halte ich für möglich.

  3. ja, ganz intuitiv, das gefällt mir auch daran. fragt man sich nach den eigenen kraftplätzen, weiß man eigentlich auch sehr schnell, wo sie sind, sei es innen oder außen, zu Hause oder anderswo …. neben der knuffigen form fand ich auch die farben prima, so power-kraft-voll, halt. bei der kombination rot lila (und am besten noch orange) muss ich immer gleich an indien denken.

  4. “Mein Kraftplatz ist nicht das Ergebnis von Planung und Studium, sondern er hat sich so ergeben”
    Das gefällt mir.

    Das Sofa hat eine gewagte Farbe, am besten wohl geeignet für einen Raum, in dem sonst alles weiß oder natur ist.
    Sieht aber knuffelig und gemütlich aus.

Leave a Reply

Fill in your details below or click an icon to log in:

WordPress.com Logo

You are commenting using your WordPress.com account. Log Out /  Change )

Twitter picture

You are commenting using your Twitter account. Log Out /  Change )

Facebook photo

You are commenting using your Facebook account. Log Out /  Change )

Connecting to %s