Interesse an internationalen Kulturthemen und -texten von Karin Henjes? Profil & Kontakt hier.
Tianammen Square Peking 2015
„Wie soll ich Ihnen das erklären? Ich sehe auf die Sonne, ich rieche die Düfte, ich höre auf den Wind, ich beobachte die Blätter, die Zweige, die Formen, die Anordnungen, die Farben … ich erkenne alles sehr gut wieder. Seltsam, dass die Landschaft völlig anders ist, das ist doch nicht zu glauben!“
Ein Bergjäger in Shan Sa, Himmelstänzerin, München 2006, Piper, Seite 41
Der gut 150-seitige Roman „Himmelstänzerin“ von Shan Sa spielt unmittelbar nach der Niederschlagung der studentischen Proteste auf dem Tianammen Square in Peking im Juni 1989. Eine Anführerin des Protests wird von mutigen Menschen in die Berge gebracht, ein Soldat muss sie suchen.
Ein wunderschönes Buch, in dem nichts Überflüssiges erzählt wird und die Poesie die Politik transzendiert. In die historischen Fakten ist eine magische Geschichte eingewebt, so dass man durchaus von einer Art Magischem Realismus sprechen kann. Die Klarheit und Schlichtheit, mit der das geschieht, erinnert mich an Haruki Murakami. Das Buch ist nur noch gebraucht erhältlich.
Das Problem lag darin, das ich an normalen Alltagen höchstens 30 Minuten Zeit für die Lektüre
zur Verfügung hatte und es gibt natürlich immer mal Zeiten, in denen man so ein Buch nicht
mehr erträgt (Es gibt nicht nur die Schreibhemmung, sondern auch die Lesehemmung 😉 ).
Letztlich aber habe ich , den Weihnachtstagen sei Dank, die Kurve doch noch gekriegt.
Wow, lieber Manfred, du bist ein Held. Ich bekomme angesichts dicker Bücher schon fast körperliche Beklemmungen 😉 Umso mehr Respekt vor deiner Leseleistung! Da ist eine kleine Lesediät durchaus gerechtfertigt. Komm gut ins neue Jahr!! Ganz lieben Gruß Karin
Hört sich interessant an. Hab jedoch gerade (gestern Nachmittag) Frank Witzels Monsterroman “Die Erfindung der Roten Armee Fraktion durch einen manisch depressiven Teenager im Sommer 1969”
nach etwas mehr als einem Jahr zu Ende gelesen und brauche etwas Abstand von jeglicher Lektüre 😉