Interesse an internationalen Kulturthemen und -texten von Karin Henjes? Profil & Kontakt hier.
Britisches Haardesign, eine Farbkollektion für 2017: das Foto fand ich im Hairdressers Journal Interactive, hier.
“Kind, du bist hierher gekommen, um herauszufinden, was wahr ist und was nicht, aber von mir kannst du nur wenig erfahren, das du noch nicht weißt. Du weißt nur nicht, dass du es weißt, und du wirst den Rest deines Lebens damit verbringen zu lernen, was bereits in deinen Knochen steckt. Und das ist die Wahrheit.“
Terry Pratchett, Ein Hut voller Sterne, München 2004, S. 339
Über den Hexenromanen des leider verstorbenen englischen Fantasyautors Terry Pratchett schwebt ein heller, freundlicher Geist. Selbst der uralte Schwarm, der die junge Hexe Tiffany Weh jagt, wird am Ende von “Ein Hut voller Sterne” geheilt. Diesen Autor zu lesen, ist wie eine Wohlfühldroge zu nehmen. Man kommt in einen herrlich schwebenen Zustand.
Terry Pratchett hat mehrere lustige und zugleich kluge Romane über Hexe Tiffany geschrieben, die man sehr gut unabhängig von seinen anderen Scheibenwelt-Geschichten lesen kann. Die Reihenfolge: Kleine freie Männer, Ein Hut voller Sterne (hier bin ich eingestiegen), Der Winterschmied (auch gut), Das Mitternachtskleid, Die Krone des Schäfers.