10 Sofas aus Köln 2016

Hier nun noch eine letzte Nachlese zur Kölner Möbelmesse 2016 (18. bis 24.1.2016): 10 ausgewählte Sofas/Sitze made in Europe.

Das Haus 2016, Sebastian Herkner, imm cologne 2016
1 Firma Arflex, Italien, Design: Claesson/Koivisto/Rune
Bretz IMM Köln 2016 000
2 Bretz, Deutschland
bruehl_muskat
3 Brühl, Deutschland, Design: Kati Meyer-Brühl
Das Haus 2016 Sebastian Herkner imm cologne 2016
4 Dedon, Deutschland, Design: Sebastian Herkner
DEU, Köln, Koelnmesse, imm cologne 2016. Featured Editions.
5 e15, Deutschland. Klar, kein Sofa, sondern: der original “Backenzahn”-Hocker von Philipp Mainzer und zahlreiche Kopien. Die Besucher durften raten, welches der echte ist.
freistil_169_001_small
6 freistil Rolf Benz, Deuschland, Design: Sebastian Herkner
Koinor_evita
7 Koinor, Deutschland, Evita, Design: Tamara Härty
Guadaloupe geel  0001
8 Leolux, Niederlande, Design: Christian Werner
Sancalmosaico_03
9 Sancal, Portugal, Design: Yonoh
Verzelloni_Divanitas
10 Verzelloni, Italien

2 thoughts on “10 Sofas aus Köln 2016

  1. Lieber Manfred, danke für deine kundige Kritik, ich lerne jedes mal neue Blickwinkel dazu … Hab gleich mal nach dem Recla-Regal gegoogelt aber nichts Befriedigendes dazu gefunden. Verwehrt mir meine eingene Google-Blase den Fund? Ja, Breuer Bono dann halt doch eher für nomadische Studierende mit nur wenigen Büchern oder vielen Pflanzen …Deine Meinung zu Rotterdam teile ich 100 pro, und es freut mich, dass das knuffige Brühl-Sofa deine Gnade findet … So, jetzt mache ich mich mal auf die Suche nach dir hier im Blogiversum …

  2. Ich schreibe an dieser Stelle etwas zu deiner gesamter Berichterstattung zur Kölner Möbelmesse.
    Das Bücherregal auf dem Cassina Stand hat mir gut gefallen, hätte nur grösser sein können und
    die Regalbretter breiter. Ich plädiere für mindestens 39cm (untere Regale noch 10cm mehr).
    Es muß ja auh Platz für Blumen, Schuhe, Gläser etc. sein. Ein Bücherregal nur mit Büchern
    hat doch etwas von einem Bücherfriedhof.

    Breuer Bono ist zuviel Minimalismus. Ich sehe dieses “Regal” eher als Rankmöglichkeit für Pflanzen.
    Das ist ernst gemeint.

    Jacqueline Le Bleues Bücher-Bänke mit dem Kern aus Multiplex Platten sind eine gute Idee. Vielleicht als Möblierung von Buchhandlungen? Rotterdam ist nicht nur was Design angeht
    eine unterschätzte Stadt.

    Zu Bretz fällt mir nur das Wort “Vorhersaehbar” ein.

    Das grau-blaue Brühl Sofa könnte ich mir gut zuhause vorstellen.

    PS: Vielleicht trage ich wieder mal Eulen nach Athen aber kennst du die tollen Regale
    für die reclam Universalbibliothek?

Leave a Reply

Fill in your details below or click an icon to log in:

WordPress.com Logo

You are commenting using your WordPress.com account. Log Out /  Change )

Facebook photo

You are commenting using your Facebook account. Log Out /  Change )

Connecting to %s