Buchtipp: “Was mit Kate geschah” von Catherine O’Flynn

ambiente_do_lo_rez_roja_1Sofa und Teppich gestaltet von dem britischen Designer Ron Arad für Moroso und Nanimarquina.

„Was mit Kate geschah“ von Catherine O’Flynn ist ein melancholisches, humorvolles Buch mit viel Zärtlichkeit für die Charaktere. Ich habe es sehr, sehr gern gelesen – auch, weil es in einem (trostlosen) Einkaufszentrum (in England) spielt und ich selbst mal beruflich damit zu tun hatte.

Es gibt einige Ambiente-Beschreibungen, u. a. von der Müllsammelsteller des Zentrums:

Neben den Containern hatten Eric und Tone eine Art Minislum errichtet, bestehend aus zwei Haupthütten und mehreren cover.doNebengebäuden, allesamt erbaut aus alten Präsentationsständern, Pappaufstellern einstiger Attraktionen und alten Teppichbodenstücken. Hier pflegten sie auf Sperrmüllstühlen vor ihren Behausungen zu sitzen wie Siedler, die von ihrem Veranda-Schaukelstuhl aus den Blick über ihr Land schweifen zu lassen. Es war schwer, sich Eric und Tone außerhalb ihres Müllreiches vorzustellen, aber jeden Abend, Punkt 6 Uhr, gingen sie los, in ihr richtiges Zuhause …

München, Random House, 2011, S. 142 f

Leave a Reply

Fill in your details below or click an icon to log in:

WordPress.com Logo

You are commenting using your WordPress.com account. Log Out /  Change )

Facebook photo

You are commenting using your Facebook account. Log Out /  Change )

Connecting to %s